Portfolio: Windingenieurwesen

Leistungen

Die Kompetenzen des Büros im Bereich des Windingenieurwesens haben ihren Ursprung in Guido Morgenthals Promotion in Cambridge, bei der die Software VXflow zur numerischen Strömungsanalyse entstanden ist. Durch Erfahrungen bei einer Vielzahl von Projekten und die Entwicklung weiterer Software, kann die Firma heute das folgende Leistungsspektrum abdecken:

  • Analyse von Wirbel-induzierten (VIV) und Buffeting-Schwingungen in Bauzuständen und im Endzustand
  • Entwurf von Dämpfern zur Schwingungsreduzierung
  • Untersuchung von „guide vanes“ und anderen Bauteilen zur Strömungsbeeinflussung und Reduktion von VIV
  • Simulation aeroelastischer Instabilitäten wie Flattern und Galloping
  • Analyse der Effizienz von Windabweisern auf Brücken, incl. Optimierung der Geometrie und Ermittlung der zusätzlichen Windlasten auf den Überbau sowie der Kippmomente auf Fahrzeuge
  • Formoptimierungsmethoden für Brückendecks und Hochbauten auf der Basis von Performance-Kriterien für die Winderregung
  • Modellierung von „energy harvesting devices“ in Form von flatternden Membranen (mit Stanford University)

Der Film zeigt eine Zeitschrittsimulation der Buffeting-Erregung der Stonecutters Bridge im Bauzustand mit maximalem Kragarm.